Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Entdecke
Wiesmath
auch auf
Bürgerservice
GLASFASER - Infopoint
News
Amtssignatur
Anfrage und E-Mail
Bauen und Wohnen
Förderungen
Gebühren
Gemeindezeitung
Lebenslagen
Müllkalender
Newsletter abonnieren
Offener Haushalt
Verordnungen
Barrierefreiheit
Verwaltung
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderat
Gremien
Mitarbeiter
Zuständigkeiten
Wahlergebnisse
Standesamts- und Staatsbürger-schaftsverband
Unsere Gemeinde
Wissenswertes
Sehenswürdigkeiten
Kirche & Kultur
Blaulichtorganisationen
Schule und Kindergarten
Gesundheit und Soziales
Gemeindebetriebe
Vereinshaus
Fairtrade-Gemeinde
Fotogalerie
Freizeit & Vereine
Vereine
Veranstaltungen
Künstlerseite
Gastronomie & Direktvermarkter
Kulinariktermine
Tourismus Region Bucklige Welt
Natur im Garten
Wanderwege
Wirtschaft & Mobilität
Betriebe
E-Bike & Verleih
Jobs in der Region
VOR - Fahrplanauskunft
Mobilität & Verkehr
Sie sind hier:
www.wiesmath.at
Unsere Gemeinde
Fairtrade-Gemeinde
Wiesmath - eine Fairtrade-Gemeinde
Die Marktgemeinde Wiesmath hat es geschafft und ist nun seit ein Teil der Fairtrade-Community Österreich: Wir sind nun eine Fairtrade Gemeinde!
Seit über zehn Jahren gibt es ein weltweites einheitliches Siegel, das den Konsumentinnen und Konsumenten auf der ganzen Welt zeigt: dieses Produkt wurde nach FAIRTRADE-Standards gehandelt und angebaut. Auch in Wiesmath wollen wir vermehrt auf dieses Siegel achten!
Wir bitten Sie, bewusst einzukaufen und auf die Herkunft und die Handelswege der Produkte zu achten.
FAIRTRADE kennzeichnet Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden.
In Kooperation mit Fairtrade werden den Kleinbauernkooperativen
stabilere Preise
sowie langfristige Handelsbeziehungen ermöglicht. Sowohl Bäuerinnen und Bauern als auch Beschäftigte auf Plantagen erhalten
eine zusätzliche
FAIRTRADE-Prämie
für Gemeinschaftsprojekte. Die
Standards
enthalten darüber hinaus Kriterien zu demokratischen Organisationsstrukturen, Umweltschutz und sicheren Arbeitsbedingungen.
Dass es zu dieser Ernennung kam, verdanken wir
Christian Kornfeld, der mit seiner Firma
„Kornfeld Ziviltechniker GmbH“
auf Fairtradekaffee umgestiegen ist.
dem
Kisterl Wiesmath
, das Fairtrade-Tee anbietet. Bitte fragen Sie danach!
der
Katholischen Frauenbewegung Wiesmath
, die seit Jahren Fairtrade Kaffee bei ihren Veranstaltungen anbietet und uns
den Rahmen für unsere Verleihung zur Verfügung stellt.
der
Firma Lechner
, die Fairtrade Produkte in ihrem Sortiment anbietet.
Jeder Beitrag, auch noch so klein, ist ein wichtiger! Danke für Ihre Unterstützung!
Unterstützen Sie unser Anliegen für einen fairen Handel und setzen Sie bewusst ein Zeichen für den Klimaschutz, indem Sie regional einkaufen!
Danke!
Unsere Gemeinde
Wissenswertes
Sehenswürdigkeiten
Kirche & Kultur
Blaulichtorganisationen
Schule und Kindergarten
Gesundheit und Soziales
Gemeindebetriebe
Vereinshaus
Fairtrade-Gemeinde
Fotogalerie